Artikel von https://hockey-stralsund.de
Am vergangenen Samstag, 08.09.2018 steuerten die Kinder der Altersklasse D des SHC mit Unterstützung des Vereins „BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.“, der regelmäßig einen Kleinbus zur Verfügung stellt, Güstrow an. Als Gegner standen zunächst das 1., anschließend auch das 2. Team des ATSV Güstrow auf dem Platz.
Zwar gibt es im Stralsunder Hockey Club e.V. noch die jüngeren Minis, doch die Kinder der Altersklasse D sind das jüngste, am landesweiten Punktspielbetrieb teilnehmende Team des Vereins. Am 9. Juni 2018 hatten diese Kinder bei heißem Sommerwetter ihren Heimspieltag im Paul-Greifzu-Stadion.
Am Samstag, den 27.01.2018 präsentierten sich die 6 bis 8-jährigen de Alterklasse D vor heimischem Publikum.
Am Sonntag, 10.9.2017, fand auf dem Kunstrasenplatz im Paul-Greifzu-Stadion der letzte Spieltag der Feldsaison in der Altersklasse D (6-8 Jahre) statt.
Am 15.07.2017 dem dritten Spieltag der Saison trafen die 6 bis 8-jährigen Kinder des Stralsunder Hockey Club (SHC) in Güstrow auf die Konkurrenz. Zunächst traten sie gegen den gastgebenden Verein ATSV Güstrow an.
Am 25.02.2017 erhielten die 6 bis 8-jährigen Kinder des SHC die Bronzemedaille der Landesmeisterschaft. Im Saisonverlauf wurde an vier Spieltagen in jeweils drei Spielen um die Punkte gekämpft.
Am 22.01.2017 mussten die Kinder der Altersklasse D des Stralsunder Hockey Club in Pritzwalk antreten. Die Kinder der Altersklasse D (6-8 Jahre) begannen gegen den ATSV Güstrow mit einer schwachen 1. Halbzeit und konnten nur ein Tor erzielen.
Am vierten Advent (18.12.2016) fand der letzte Hockeyspieltag 2016 für die Kinder der Altersklasse D beim Pritzwalker FHV 03 statt. Der Stralsunder Hockey Club (SHC) traf hier zunächst auf den ATSV Güstrow, den die Stralsunder Jungen und Mädchen von Beginn an dominierten.
Zum ersten Spieltag der Hallensaison hatte der Stralsunder Hockey Club (SHC) am Samstag, 19.11.2016, die hockeyspielende Konkurrenz in die Halle der Karsten-Sarnow-Grundschule geladen.
Den Auftakt machten die 6- bis 8jährigen Kinder (Altersklasse D).
Am Samstag, 17.9.2016, tummelten sich auf dem Kunstrasenplatz des Paul-Greifzu-Stadions große und kleine Hockeyspieler, denn der Stralsunder Hockeyclub (SHC) verband den regulären Punktspielbetrieb mit den Kreisjugendsportspielen. Auch die jüngsten Vereinsmitglieder nutzten den Tag, um ihr Können zu zeigen.
Der zweite Spieltag des jungen Stralsunder mixed Teams (6-8 jährige) fand am 25.06.2016 in Güstrow statt. Die Stralsunder zeigten sich von Beginn an gegen den Gastgeber des ATSV nicht bissig genug, um den eigentlich ebenbürtigen Gegner in Schach zu halten.
Am sonnig heißen 22. Mai 2016 lud der Schweriner SC in der gemischten Altersklasse D zum ersten Punktspieltag der Feldsaison ein. In dieser Altersklasse wird auf Viertelfeldgröße auf zwei Tore pro Spielhälfte und mit je vier Feldspielern gespielt. Torwarte gibt es nicht.
Am 27.02.2016 trugen die Hockeykinder der Altersklasse D (mixed) in Güstrow ihre letzten Punktspiele der Hallensaison aus.
Den Spieltag eröffnete für Stralsund die Altersklasse D. Die Konkurrenz setzte sich in dieser Saison aus drei Jungs-Mannschaften, einer reinen Mädchen-Mannschaft und dem Stralsunder mixed Team zusammen.
Zum Heimspieltag luden am 5.12.2015 die Kinder D des Stralsunder Hockey Clubs (SHC) in der gemischten Altersklasse D Mannschaften aus Pritzwalk und Güstrow an den Sund.
Am Samstag, dem 21.11.2015, begann für die jungen Spielerinnen des Stralsunder Hockey Clubs (SHC) der Punktspielbetrieb der neuen Hallensaison 2015/2016 in der Sport- und Kongresshalle Güstrow.
Zum Abschluss der Feldsaison fuhr der Stralsunder Hockey Club (SHC) am 26.09.2015 zum ATSV Güstrow, um in der Altersklasse Mädchen D die letzten Punkte zu vergeben.
Kampf um die Landeskrone – Stralsunder Hockey Club auf den vorderen Plätzen
veröffentlicht am 04.03.2019
Kurz vor Saisonende traten die 6-8jährigen Kinder des Stralsunder Hockey Club e.V. (SHC) als Tabellenführer in Pritzwalk an, um wertvolle Punkte zu sichern.